Qualitätssicherung

Warum Konstanz-Prüfung?

Die regelmäßige Durchführung und Dokumentation von Konstanz-Prüfungen an ärztlichen Röntgendiagnoseeinrichtungen und Befundmonitoren ist eine grundlegende Voraussetzung für den Betrieb röntgendiagnostischer Systeme.

Die gesetzlich vorgeschriebenen Konstanz-Prüfungen bieten den Anwendern von Röntgengeräten die Sicherheit, dass die einmal erreichte Bildqualität für die Diagnostik auf einem konstant hohen Niveau bleibt. Gleichzeitig können mögliche Veränderungen in den Bildaufzeichnungen frühzeitig erkannt werden.

Durch regelmäßige Konstanz-Prüfungen lassen sich Veränderungen am Zustand der Geräte, Aufzeichnungssysteme und Verarbeitungseinrichtungen schnell und präzise feststellen, bevor diese Auswirkungen auf die Bildqualität oder den Strahlenschutz bei den Patientenaufnahmen haben.

Die Konstanz-Prüfung ist vom Betreiber der Anlage oder einer beauftragten Person bzw. Institution durchzuführen.

Wir übernehmen die fachgerechte und zuverlässige Durchführung der Qualitätskontrolle im Rahmen der Qualitätssicherung Ihrer Röntgengeräte gemäß § 16 RöV und DIN 6868. Unsere Leistungen umfassen die Regelprüfung sowie die Abnahme- und Konstanz-Prüfung.